top of page

Fördermittel-Analyst*in

Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Fördermittel!

Mit einer hochschulzertifizierten Weiterbildung in einem höchst nachgefragten Bereich wie Finanzierung mit öffentlichen Mitteln werden Sie zum/zur gefragten Expert*in in Ihrem Unternehmen. 

Analytiker

Micro Degree 

Ziel

Im Rahmen der Grund-Qualifikation zum*zur Fördermittel-Analyst*in qualifizieren Sie sich für die Mitarbeit in Fördermittelabteilungen von Unternehmen, Institutionen oder Verbänden, für die fachliche Zuarbeit für Fördermittel-Manager*innen oder -Berater*innen sowie für unterstützende Tätigkeiten in Beratungsunternehmen oder bei öffentlichen Trägern.

Die Grundqualifikation eignet sich besonders für Fach- und Sachbearbeiter*innen, die in diesem Bereich Fuß fassen möchten, aber noch keine umfassende Erfahrung mit Fördermittelprozessen haben.

Zielgruppe

Diese Qualifikation richtet sich an Fach- und Sachbearbeiter*innen, die ihre Karriere im Fördermittelbereich beginnen oder ausbauen möchten.

Ebenso an Personen, die einen berufsqualifizierenden Abschluss anstreben und ihren Arbeitgeber*innen einen Mehrwert bieten wollen.

Aber auch Studierende, die einen Einblick in die Förderlandschaft und Finanzierungsmöglichkeiten mit öffentlichen Mitteln gewinnen möchten, sind herzlich Willkommen.

Inhalte

Im Rahmen dieser Weiterbildung erlernen Sie die systematische Analyse von Förderprogrammen auf nationaler und europäischer Ebene. Sie werden in die Recherche und Bewertung von Finanzierungsinstrumenten wie FörderdarlehenSubventionen und Zuschüssen eingeführt und lernen, Fördermöglichkeiten für verschiedene Branchen und Organisationen zu erarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Antragsprozessen, einschließlich der Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen. Zudem erwerben Sie die Fähigkeit, strukturierte Fördermittelakten zur Unterstützung der Antragstellung aufzubauen.

Modulübersicht:

  • Das Tätigkeitsfeld des/der Fördermittel-Analyst*in kennen

  • Bedarfserfassung durchführen 

  • Fördermittel-Analyse erstellen: Die Recherche und ihre Instrumente

  • Fördermittel-Analyse erstellen: Fördermittelprogramme verstehen, interpretieren und bewerten

  • Fördermittel-Analyse erstellen: Einzelbetrachtung exemplarischer Programme I, II & III

Termine

Die hybride Grund-Qualifizierung zur/zum „Fördermittel-Analyst*in erstreckt sich über 1 Semester bzw. 6 Monate bis zur Abschlussprüfung. Die Termine für das kommende WS 2025 veröffentlichen wir in Kürze hier.

Die Weiterbildung verteilt sich auf vier 3-tägige Blockseminare. Der BvdFB e.V. bietet weiterhin ein kostenloses und freiwilliges Repetitorium an. Im Rahmen des Kolloquiums können Sie Feedback zu Ihrer Hausaufgabe einholen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich an Online-WOL/Co-Working-Terminen teilzunehmen. 

Abschluss

Je nach Vor-Qualifikation Zertifikat "Fördermittel-Analyst*in"  oder Micro Degree "Fördermittel-Analyst*in"  (verliehen durch das ibugi-Institut, einem An-Institut der Alanus-Hochschule).

 

Spezialisierende Weiterqualifikationen 

Aufbauend auf die Grundqualifikation zur/zum Fördermittel-Analyst*in haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich anschließend in einer oder beiden angebotenen spezialisierenden Hauptqualifikationen Fördermittel-Manager*in und/oder Berater*in für öffentliche Mittel weiter zu qualifizieren. Die Grundqualifikation vermittelt dabei essentielle Grundlagen der Fördermittel-Analyse, deren Kenntnisse im Rahmen der spezialisierenden Hauptqualifikation vorausgesetzt werden. Daher ist die Teilnahme an der Grundqualifikation verpflichtend für die Teilnahme an der Hauptqualifikation.

Ihre Investition

Kursgebühr:

Für Mitglieder des BvdFB* : 5.499,- €

Externe: 5.999,- €
 

Prüfungsgebühr: 500,- € 


Alle Beträge zzgl. MwSt.

Eine Ratenzahlung ist möglich, ebenso je nach individueller Situation die Inanspruchnahme von Förderprogrammen.

* Mitglieder des Bundesverbands deutscher Fördermittel-Berater erhalten eine Vergünstigung der kursgebühren. 

 

Bei Anmeldung von Gruppen erhält jedes weitere Gruppenmitglied (ab 2. Teilnehmenden) 25 % Ermäßigung. 

Anmeldephase und Start der Qualifikation

Die Anmeldephase für die Qualifikation zum*zur Fördermittel-Analyst*in zum WS 2025 hat begonnen.

Eine Anmeldung ist aktuell möglich.

Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt und eine optimale Passung der Studierenden zum jeweiligen Studiengang. Daher vereinbaren Sie bei Interesse bitte einen Termin zur Studienberatung. Dabei lernen wir Sie und Sie uns kennen, und selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Fragen zum Studiengang. 

Weiterführende Informationen finden Sie auch hier auf der Webseite des BvdFB e.V. Dort können Sie auch die ausführliche Infobroschüre zu allen 3 angebotenen Qualifikationen erhalten.

Neue Termine veröffentlichen wir in Kürze. Oder Update bestellen...

bottom of page