Die Bedeutung von erfahrenen Dozenten mit Praxiserfahrung für Weiterbildungen!
- Evelyne Janzen M.A.
- 8. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Hast du dich jemals gefragt, was den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Weiterbildung ausmacht? Die Antwort ist oft überraschend simpel: Es sind die Dozenten. Aber nicht irgendwelche Dozenten, sondern solche, die über langjährige Praxiserfahrung verfügen. Warum das so wichtig ist und wie es den Lernprozess bereichert, erfährst du in diesem Beitrag.

Theorie trifft Praxis: Warum Praxiserfahrung unverzichtbar ist
Stell dir vor, du besuchst einen Kurs, in dem dir jemand erklärt, wie man ein Unternehmen erfolgreich digitalisiert. Würdest du dich wohler fühlen, wenn der Dozent diese Transformation selbst schon mehrfach durchlaufen hat, oder wenn er lediglich theoretisches Wissen aus Lehrbüchern vermittelt?
Genau hier liegt der entscheidende Unterschied: Erfahrene Dozenten bringen Praxisbeispiele und echte Erfolgsgeschichten mit, die nicht nur inspirieren, sondern auch den Transfer in die eigene Arbeit erleichtern.
Lernen mit Tiefgang: Die Vorteile von praxisnahen Dozenten
Lebendige Beispiele statt trockener Theorie
Praxisnahe Dozenten teilen echte Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag. Sie berichten von Herausforderungen, Lösungswegen und Überraschungen, die in keinem Lehrbuch stehen.
Authentizität und Glaubwürdigkeit Ein Dozent, der weiß, wie sich komplexe Projekte in der Realität anfühlen, schafft eine vertrauensvolle Lernumgebung. Die Teilnehmenden wissen: „Dieser Mensch weiß, wovon er spricht.“
Flexibilität bei Fragen und Problemen Ob spezifische Fragen oder unerwartete Schwierigkeiten: Dozenten mit Praxiserfahrung können spontan auf individuelle Bedürfnisse eingehen und bieten Lösungen an, die sich bewährt haben.
Netzwerke und Kontakte Ein erfahrener Dozent bringt nicht nur Wissen, sondern oft auch wertvolle Kontakte aus der Branche mit. Diese Netzwerke können für die Teilnehmenden ein echter Karriereturbo sein.

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie die EAZW (und natürlich du) von praxisorientierten erfahrenen Dozenten profitiert
In der Europäischen Akademie für zertifizierte Weiterbildung (EAZW) setzen wir auf Dozenten, die nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sind, sondern auch umfassende Praxiserfahrung mitbringen. Unsere Studierenden profitieren von realistischen Fallbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können, und die ein oder andere Anekdote ist auch mit dabei 😉. So entsteht eine Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Kompetenzen nachhaltig aufbaut. Schau gerne mal auf https://www.eazw.de/ueber-uns, wer bei der EAZW seine Praxiserfahrung mit dir teilt.
Fazit: Lernen, das bleibt
Erfahrene Dozenten mit Praxishintergrund machen den Unterschied. Sie sorgen für eine lebendige, praxisnahe und zugleich inspirierende Lernatmosphäre. Wenn du also das nächste Mal überlegst, in welche Weiterbildung du investieren solltest, achte auf die Qualifikation der Dozenten. Denn schließlich geht es nicht nur darum, Wissen aufzunehmen, sondern auch darum, es erfolgreich in die Tat umzusetzen.
Worauf wartest du? Starte jetzt deine Weiterbildung mit echten Experten an deiner Seite!
Du interessierst dich für eine Weiterbildung im Bereich Fördermittelmanagement, z.B. als Fördermittel-Manager*in oder Berater*in für öffentliche Mittel? Oder doch lieber Digitalisierung, z.B. als Digitalisierungs-Koordinator*in oder Digitalisierungs-Berater*in? Dann kannst du dich bei der EAZW auf praxisnahe und handlungsorientierte Lehrmethoden freuen.

Deine Ansprechpartnerin
Evelyne Janzen M.A.
Commentaires